Augenärzte Viersen

Unsere Augenärzte haben ihre Facharztausbildung an Universitätsaugenkliniken absolviert und verfügen über ein entsprechendes Spektrum und Erfahrung auch seltener Erkrankungen sowie Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit.

Seit 2003 praktizieren die Ärzte in Gemeinschaftspraxis mit einem Diagnostikzentrum, seit 2008 besteht die angeschlossene Augenklinik.

Aufgrund der entsprechenden hohen Qualifikation und der dazugehörigen Ausstattung haben wir die Berechtigung, sämtliche qualifikationsabhängigen Leistungen zu erbringen.

Dr. med. Martin Lauer

1978-1985
Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule zu Aachen, Staatsexamen im Mai 1985, Erteilung der Approbation als Arzt am 11. Juni 1985
1986-1990
Facharztausbildung in der Augenklinik der Medizinischen Einrichtungen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
1990
Promotion zum Doktor der Medizin
1990
Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde
1990-1992
Tätigkeit als angestellter Arzt/ Facharztvertreter in Erkelenz Dr. Hörster und Partner
Seit 1992
Tätigkeit in eigener Praxis in 41751 Viersen Dülken
2005
Gründung der Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Faramarz Madjlessi

1989-1995
Studium Uni Düsseldorf
1995
Examen und amerikanisches Examen (USMLE)
1996
Promotion
1996-2001
wissenschaftlicher Mitarbeiter Universitätsaugenklinik Düsseldorf (Prof. Dr. med.klein_ R. Sundmacher)
2001
Facharzt für Augenheilkunde
2001-2003
Oberarzt Klinikum Augsburg (Prof. Dr. H. F. Krey)
Seit 1998
Lidchirurgie
Seit 2001
Grauer-Star- und Netzhautchirurgie
Seit 2003
Kooperation mit Dr. Lauer OP im Krankenhaus Nettetal
Seit 2008
Eigene Augenklinik

Lidzertifikat BDOC
Zulassung Katarakt-OP KVNO
Zulassung ambulante Netzhautchirurgie
IVOM-Zulassung

Bereits mehr als 20.000 operative Eingriffe

Herr Ahmed Terbello

1993-2001
Studium der Humanmedizin an der Garyonisuniversität in Benghazi, Libyen.
07/2001
( M.B.Ch.B) Bachelor in Medizin und Chirurgie, Fakultät für Medizinwissenschaft, Garyonisuniversität in Benghazi, Libyen
2003-2006
Assistenarzt in der Augenklinik, Lehrkrankenhaus in Misurata, Libyen
2007-2012
-Facharztausbildung in der Augenklinik des Universitätsklinikum Aachen, Prof. Dr. med. P. Walter.
-AURELIOS Augenzentrum Recklinghausen Überörtliche Gemeinschaftspraxis.
10-2012
Erteilung der Approbationals Arzt Bezirksregierung Münster
01-2013
Facharztanerkennung, Ärztekammer Westfalen Lippe, Münster
05-2014
E.B.O. (Europäische Facharztprüfung Ophthalmology), Europäische Facharzt für Augenheilkunde, European Board of Ophthalmology (FEBO), Paris, Frankreich
Seit 2015
angest.Facharzt Augenzentrum Viersen
Dr. Lauer & Dr. Madjlessi

Tätigkeitsschwerpunkte:
Katarakt-Chirurgie (Grauer Star), Intravitrale Operative Medikamentenapplikation (IVOM), Lid-Chirurgie, Konservative Augenheilkunde, Glaukom-Diagnostik und Therapie(Grüner Star), Lasertherapie des vorderen und hinteren Augenabschnitt, Diagnostik und Therapie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), Netzhautdiagnostik(FAG und OCT) und Therapie, Netzhauterkrankungen bei Diabetes

Zulassung Katarakt OP KVNO
Zulassung IVOM

Frau Christina Weiß

2000-2007
Studium Universitätsklinikum Dresden
2007
Staatsexamen
2008-2011
Assistenzärztin
Universitätsaugenklinik Essen (Prof. Dr. med. N. Bornfeld)
2011-2013
Assistenzärztin Augenklinik Merheim Köln (Prof. Dr. Dr. N. Schrage)
2013
Fachärztin
2013-2016
Fachärztin für Augenheilkunde in der Augenklinik Merheim und Augenarztpraxis Nord
Seit 2013
Linsenoperationen (Grauer Star OP)
Seit 2017
Fachärztin im Augenzentrum Viersen

IVOM Zulassung

Standorte

Praxis Viersen

Dr. med. Martin Lauer
Dr. med. Faramarz Madjlessi
Lindenallee 5b
41751 Viersen-Dülken

T. 02162 56 10 0

Montag // Dienstag // Donnerstag
08:15 – 11:45 Uhr und
14:00 – 16:45 Uhr

Mittwoch // Freitag
08:15 – 11:45 Uhr

Augenklinik Viersen

Lindenallee 11-13
41757 Viersen-Dülken

T. 02162-501508

Praxis Nettetal

Dohrstr. 1
41334 Nettetal

T. 02153-71715

Montag
8:00 - 11:45 Uhr und
13:30 - 16:30 Uhr

Dienstag
8:30 - 11:45 Uhr und
14:15 - 16:30 Uhr

Mittwoch // Freitag
8:00 - 11:45 Uhr

Donnerstag
8:30 - 11:45 Uhr und
14:15 - 16:30 Uhr

Und nach Vereinbarung!